Inhalt: An diesem Tag haben wir zunächst wieder mehrmals das Aufstehen und Hinsetzen trainiert. Nach einigen Übungen zum Umgang mit den Unterarmstützen startete ein neuer Testlauf für das Gehen. Zur weiteren Vorbereitung auf dessen komplexe Bewegungsmuster wurde danach die seitliche Gewichtsverlagerung mit aufgesetzten Unterarmstützen trainiert sowie die bisherige Übung zum Anheben der Gehhilfen erweitert.
Persönliches Empfinden: Gleich zu Beginn der Trainingseinheit bestätigte sich mein Eindruck, daß ich einen enormen Fortschritt bei den Grundübungen gemacht habe. Das Aufstehen und das Hinsetzen klappen nun ohne Unterstützung, selbst kleine Wackler dabei kann ich kompensieren. Wenn ich stehe, bin ich jetzt auch wesentlich entspannter und muß nicht mehr so viel Kraft zum Halten des Gleichgewichts einsetzen. Natürlich hat das direkte (positive) Auswirkungen auf den Einsatz der Unterarmstützen. Auch hier geht es inzwischen ziemlich unverkrampft zu und ich kann deshalb wesentlich mehr mit verschiedenen Positionen und Haltungen experimentieren.
Beim Gangtraining haben meine Trainer ihre Hausaufgaben gemacht, indem René mit Claudia im Exoskelett in den vergangenen Tagen die Abstimmung zwischen Helfer und Nutzer übte. Mein eigenes kurzes Gangtraining verlief gestern deshalb wesentlich koordinierter. Da wir diesen Test am Ende der Trainingseinheit durchgeführt haben und ich nicht mehr ganz so frisch war, finden die nächsten Gangübungen trotzdem erst an einem der nächsten Trainingstage statt. Stattdessen folgten am Ende der Einheit ein paar erweiterte Bewegungsübungen mit den Unterarmstützen.
Die nahezu dramatischen Trainingsfortschritte motivieren mich unheimlich! Gestern hat es richtig Spaß gemacht!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen